Gepflegte Füße und Beine


Fit für Rock und Sandaletten
Gepflegte Füße und Beine

In der Sommerzeit zeigt „frau“ wieder Fuß und Bein. Unweigerlich rücken somit bei der täglichen Körperpflege Problemzonen in den Fokus, die zuvor unter Winterstiefeln und dicken Socken versteckt waren. Dermatologin Dr. Uta Petzold von der Barmer GEK verrät, was gegen Hornhaut und Besenreiser hilft.

Sommerfrische für die Füße

Zu einer Sandalette gehören gepflegte Fersen und Zehen. Das Beauty-Programm beginnt mit einem Fußbad. Dr. Petzold erklärt warum: „Das lauwarme Wasser weicht Horn- und Nagelhaut oder Verhärtungen auf natürlichem Wege auf. Am besten ist es, die Füße mindestens zehn Minuten zu baden". Als Badezusatz genügt ein Esslöffel Salz. Anschließend lässt sich die Nagelhaut leicht mit einem Holzstäbchen nach hinten schieben. Vollständig entfernt werden darf sie nicht. Sonst fehlt der Nagelwurzel eine wichtige Schutzschicht.

Es folgt ein Fußpeeling mit Meersalz oder Bimssteinkörnchen. Den gleichen Effekt erzielt eine selbstgemachte Mixtur aus Olivenöl und Salz. Massiveren Hornhautschichten darf mit einem Bimsstein oder einer Sandpapierfeile zu Leibe gerückt werden. Hornhautraspeln sind dagegen zu meiden, denn sie sind zu verletzungsträchtig. Eine harnstoffhaltige Fußcreme rundet die Fußpflege ab. Zweimal täglich aufgetragen hält sie die Haut geschmeidig. Wer die Creme über Nacht einwirken lassen möchte, trägt eine besonders dicke Schicht auf und zieht eine Socke über den Fuß.

Hilfe bei Besenreisern

Das Geheimnis schöner Beine sind gesunde Venen. Bereits der erste Frühlingsspaziergang leistet hier einen wichtigen Beitrag. Beim Gehen wirkt die Muskelpumpe: Durch An- und Entspannen pumpen die Wadenmuskeln das Blut aus den Beinen zum Herzen zurück und unterstützen so die Venenklappen bei ihrer Arbeit. Wer unterwegs an einem Tretbecken vorbeikommt, darf gerne die Gelegenheit nutzen, seine Venenwände im kalten Wasser zu kräftigen. Zu Hause erzielen Wechselduschen den gleichen Effekt.

Manche Personen neigen anlagebedingt zu Besenreisern. Ihnen helfen spezielle Abdeckcremes für die Beine oder getönte Strumpfhosen. Eine zumindest vorübergehende Lösung des kosmetischen Problems versprechen Laseroperation oder eine Verödungstherapie. Die Krankenkasse übernimmt den Eingriff jedoch nicht. Besenreiser betreffen nämlich nur die oberflächlichen Venen und haben daher keinen Krankheitswert. Anders verhält es sich bei Krampfadern und Ödemen. Sie gehören in ärztliche Behandlung.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de