Hilfe gegen Windeldermatitis


Tipps gegen wunde Haut bei Babys
Hilfe gegen Windeldermatitis

Immer mal wieder erwartet Eltern beim Öffnen des Windelpakets eine Überraschung: Windeldermatitis. Was Eltern gegen den Hautausschlag ihres Babys tun und wie Sie diesen zukünftig vorbeugen können.

Durch das feuchtwarme Klima in der Windel und den ständigen Kontakt mit Urin und Stuhl neigt die zarte Babyhaut zu Windelausschlag: Die gereizte Haut weist meist zuerst Hautrötungen im Bereich des Anus auf, kleine Knötchen und Schuppungen können folgen. Kommt die zarte Haut mit Bakterien und Pilzen in Kontakt, droht eine Pilzinfektion. Ärzte und Experten der Loyola University geben Auskunft, wie Eltern in diesen Fällen reagieren sollten.

Tipps gegen wunde Babyhaut im Analbereich

Bei einem wunden Po raten die Experten, den betroffenen Bereich so oft wie möglich mit Luft in Berührung kommen zu lassen. Sitzbäder mit Kamille oder Gerbstoffen vermindern die Beschwerden des Nachwuchses. „Wenn ein Ausschlag unter einer solchen Behandlung nicht nach etwa drei Tagen verschwindet, sollten Eltern mit ihrem Kind den Kinder- und Jugendarzt aufsuchen. Für besonders hartnäckige Fälle kann evtl. eine Kortisonsalbe erforderlich sein. Wenn eine Pilzinfektion (Windelsoor) dazugekommen ist, muss diese mit entsprechenden Salben behandelt werden. In seltenen Fällen kann sich der Windelbereich auch mit Bakterien, wie Streptokokken, infizieren, die Antibiotika bekämpfen können“, erläutert die Kinder- und Jugendärztin Dr. Monika Niehaus, Mitglied des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Eine zinkhaltige Salbe beugt Hautentzündungen vor

Damit es jedoch gar nicht erst soweit kommt, empfiehlt es sich, die Windeln alle zwei bis drei Stunden zu wechseln. Vor allem nach der Stuhlentleerung. Nach dem Reinigen der Babyhaut sollte diese zusätzlich gründlich getrocknet werden: Am besten mit einem feuchten Waschlappen und pH-neutralen Feuchttüchern. Denn Lotionen und Reinigungstücher mit Alkohol und Duftstoffen können ebenfalls Hautreizungen hervorrufen. Des Weiteren empfiehlt die Ärztin, den Babypo mit einer zink- oder dexpanthenolhaltigen Salbe einzucremen, da diese gegen ein feuchtes Klima in der Windel hilft.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de