Geistig fit bleiben


Gehirnjogging hilft in jedem Alter
Geistig fit bleiben

Zum Lernen ist es nie zu spät. Gehirnjogging hält geistig fit und eignet sich für jedes Alter.

Gerade lag es mir noch auf der Zunge! Jeder kennt diese Situation – plötzlich ist der Geburtstag der Schwiegertochter vergessen oder gar die eigene PIN-Nummer. Während Jüngere leichter über ein solches Missgeschick hinwegsehen, regt sich bei älteren Personen schnell die Angst vor einer Demenz. Christian Klameth vom KKH-Serviceteam beruhigt: „Nicht die Fähigkeit zu lernen und zu behalten hat nachgelassen. Ihrem Gehirn fehlt es lediglich an Training.“ Senioren bemerken vielleicht, dass sie nach dem Rückzug aus dem Berufsleben geistig weniger gefordert sind. Außerdem rächt sich, dass im Zeitalter des Handys kaum mehr jemand Telefonnummern und Geburtstage auswendig lernt.

Geistig fit dank Gehirnjogging

Das Gehirn wächst selbst im Alter, wie der Hirnforscher Arne May vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf nachweisen konnte. Alles was es braucht, um aufnahmefähig und leistungsstark zu bleiben, sind zehn bis fünfzehn Minuten Übung pro Tag. Ob Kreuzworträtzel, Sudoku, Klavierspielen, Tanzen, Gedichtelernen – „Entscheidend ist, dass man die Konzentration regelmäßig trainiert, und das klappt nur, wenn es Freude bereitet“, erklärt Christian Klameth.

Spielend lernen

Auch Spiele bieten sich als Gehirnjogging an. Bei Klassikern wie „Stadt, Land, Fluss“ oder „Ich packe meinen Koffer“ trainieren sich die Gehirnzellen wie von selbst. Wer Zahlenspiele bevorzugt, übt seine Rechenkünste an Autonummerschildern oder berechnet im Supermarkt die Gesamtsumme seiner Einkäufe. Musikliebhaber versuchen aus klassischen Stücken die Instrumente herauszuhören. Am schönsten ist es, wenn sich das Gehirntraining mit Geselligkeit verbinden lässt – zum Beispiel durch eine Mitgliedschaft im Schach- oder Bridgeclub.

Versorgen Sie Ihr Gehirn mit Nervennahrung

Morgens, wenn sich die Engergiespeicher des Körpers entleert haben, benötigt das Gehirn dringend Nervennahrung in Form von Kohlenhydraten. Am besten eignen sich Vollkornprodukte. Sie erhalten die geistige Leistungsfähigkeit gleich über mehrere Stunden aufrecht. Auch Studentenfutter bietet sich, wie der Name bereits verrät, als Nahrung für die „grauen Zellen“ an. Fette Seefische wie Seelachs, Hering oder Thunfisch leisten mit ihrem hohen Gehalt an Omega-3- Fettsäuren ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur geistigen Fitness.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de