Rheuma durch Schuppenflechte


Schmerzfrei dank früher Therapie
Rheuma durch Schuppenflechte

Jeder zehnte Patient mit Schuppenflechte entwickelt eine Gelenkentzündung. Setzt die Therapie frühzeitig ein, haben die Betroffenen gute Aussichten auf ein schmerzfreies Leben. Doch oft bleibt das Rheuma lange unerkannt.

Wenn sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet, hat das häufig schwere Folgen für die Betroffenen. Bei der Schuppenflechte (Psoriasis) attackieren körpereigene Abwehrzellen Strukturen der Oberhaut. Die betroffenen Areale entzünden sich und die Hautschuppen wachsen schneller als üblich. So entsteht das typische Erscheinungsbild der Psoriasis mit verdickten, schuppigen Hautstellen. In zehn Prozent der Fälle greift die Entzündungsreaktion auf Gelenke, Knochen und Sehnenscheiden über. Ärzte sprechen in diesem Zusammenhang von einer Psoriasis-Arthritis.

Bei Schuppenflechte an Rheuma denken

Patienten mit Psoriasis-Arthritis leiden unter zunehmenden Schmerzen in den Gelenken. Dass die Beschwerden direkt mit der Schuppenflechte zusammenhängen, wissen die wenigsten Betroffenen. „Wir haben gelernt, dass Ärzte, vor allem Dermatologen und Rheumatologen, und Patienten bei einer Schuppenflechte immer auch rheumatische Gelenkentzündungen in Betracht ziehen müssen“, berichtet Prof. Märker-Hermann, Direktorin der Klinik Innere Medizin IV an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden.

Frühzeitige Therapie schützt die Gelenke

Bleibt die Psoriasis-Arthritis unbehandelt, zerstört sie langfristig das Gelenk, wie Prof. Märker-Hermann betont. Doch die Betroffenen haben Hoffnung. „Wird frühzeitig mit der Medikamentengabe begonnen, können viele Patienten ein schmerzfreies Leben führen“, erklärt die Internistin. Die meisten Patienten erhalten Basis-Medikamente wie Methotrexat, Sulfasalzin und Leflunomid. Bleibt der gewünschte Effekt aus, kommen zusätzlich Biologika zum Einsatz. Sie blockieren den Botenstoff TNF-alpha und damit die Entzündungsreaktion.

Engmaschige Betreuung erforderlich

Die meisten Rheuma-Medikamente wirken auf das Immunsystem. Dadurch helfen sie auch gegen die Schuppenflechte. Allerdings gibt es eine Einschränkung. „Die Therapie darf wegen möglicher Nebenwirkungen nur unter engmaschiger Betreuung durchgeführt werden“, erklärt Prof. Märker-Hermann. Ziel sei „ein maximaler Gelenkschutz bei minimalen Risiken und Nebenwirkungen.“

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de