Danke Apotheke!


Auch an den Feiertagen für Sie da
Danke Apotheke!

Egal, ob am helllichten Tag, in der Nacht oder am Feiertag – die Apotheken vor Ort stehen für Ihre Patienten beinahe rund um die Uhr zur Verfügung. Sie versorgen sie nicht nur mit den nötigen Arzneimitteln, sondern auch mit Informationen und herzlicher Wärme.

Wenn wir uns kränklich und geschwächt fühlen oder daheim junge Abenteurer mit kleineren Schnittwunden versorgen möchten und die Hausapotheke leer ist, dann sind sie für uns da: Apotheker vor Ort. Sie geben uns nicht nur passgenau das Arzneimittel auf Rezept heraus und lassen uns zwischen geeigneten Pflastern mit oder ohne Motiven wählen – die Apotheker erläutern uns Neben- und Wechselwirkungen unser aktuell eingenommenen Medikamente und erklären uns auch das kleine 1x1 der Wundversorgung. Deshalb sagen wir: Danke.

Hochspezialisiert für alle Patientengruppen

Tagtäglich leisten Apotheker vor Ort das, was Online-Versandapotheken nicht ermöglichen können: Professionell stellen sie schnellstmöglich Arzneimittel nach Rezeptur her und versorgen Patienten so mit medizinischen Präparaten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wer Fragen zur richtigen Anwendung seines Asthmasprays hat, ist in der Apotheke um die Ecke an der richtigen Adresse. Patienten mit chronischen Erkrankungen können sich ihre Medikamente zuverlässig in einem bestimmten Turnus abholen und die Therapie somit lückenlos fortsetzen. Und wer nicht selbst in die Apotheke gehen kann, nimmt einfach den Ambulanzdienst in Anspruch. Deshalb sagen wir als Apothekenbesucher mit nachstehendem Video: Danke.

Die Notdienstapotheke vor Ort finden

Diese und weitere Dienstleistungen üben die Pharmazeuten vor Ort beinahe tagtäglich für uns aus. Nicht nur an Werktagen und am Samstag. Auch an Sonn- und an Feiertagen öffnen einzelne Apotheken für ein bestimmtes Versorgungsgebiet und helfen uns aus, wenn ausgerechnet am Feiertag ein Notfall eingetreten ist. Welche Apotheke im Notdienst ist, erfahren Sie mit der Notdienstsuche auf apotheken.de. Notdienstinformationen finden Sie auch im Lokal- oder Serviceteil Ihrer Tageszeitung. Telefonische Auskunft bekommen Sie vom Festnetz aus kostenlos unter der Rufnummer 0800 00 22 8 33. Per Mobiltelefon können Sie ohne Vorwahl die 22 8 33 (69ct/min) anrufen. Das Redaktionsteam wünscht Ihnen ein frohes Fest und erholsame Feiertage – und ein gesundes neues Jahr 2017.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de