Zahnpasta mit Aloe Vera


Aloe Vera als Karieshemmer
Zahnpasta mit Aloe Vera

Als Heilpflanze für die Haut ist sie schon lange bekannt – jetzt hat eine Studie bestätigt, dass Aloe Vera auch der Zahnpflege dient. Wissenschaftler der indischen Universität Yenepoya in Mangalore haben ihre antibakterielle Wirkung erforscht.

Wirksam gegen Karies

Die Untersuchung der indischen Forscher zeigte, dass Aloe Vera bei der Bakterienabwehr mit herkömmlichen Zahnpasten mithält. Die Wissenschaftler überprüften ein Gel mit Extrakten aus Aloe Vera auf seine Kariesbakterien abtötende Wirkung und konnte zeigen, dass diese genauso gut war wie bei zwei der meist gekauften Zahnpasten.

Der Wirkstoff der Aloe Vera stammt aus der Milch der Pflanzen und heißt Anthracen. Er wird als Entzündungshemmer bereits in vielen Heil- und Schmerzmitteln eingesetzt. Deshalb ist das Zahngel mit Aloe Vera nicht nur gut gegen Karies sondern auch für Menschen geeignet, die überempfindliches Zahnfleisch haben. Nach den Angaben der Forschergruppe ist es milder als herkömmliche Zahnpasten.
Schonend zu empfindlichem Zahnfleisch

„Menschen mit überempfindlichen Zähnen oder Zahnfleisch haben mehrere Alternativen zu Zahnpasten. Aloe Vera ist eine davon“, sagt Eric Shapria von der amerikanischen „Akademie für Zahnheilkunde“ (Academy of General Dentistry). Wer jedoch so ein Mittel anwenden will, sollte das vorher mit seinem Zahnarzt besprechen.

Aloe Vera wird in den letzten Jahren zunehmend in alternativen Produkten zur Zahnpflege verwendet. Dennoch warnen die Studienautoren um den Zahnmediziner Dilip George, dass nicht alle im Umlauf befindlichen Mittel zur Anwendung geeignet seien. „Nur Gel, das aus der Mitte der Pflanze gewonnen wird, erfüllt diese Aufgaben, zudem darf es in der Herstellung nicht übermäßig erhitzt oder gefiltert werden, da dabei Enzyme und andere Wirkstoffe zerstört werden“, sagt George. Im Zweifelsfall könnten Non-Profit-Organisationen wie der Aloe Science Council über die Qualität eines Produkts Auskunft geben.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de