Ohrenentzündung bekämpfen


Schmerzen dauerhaft loswerden
Ohrenentzündung bekämpfen

Ohrenentzündungen sind oft hartnäckig und schmerzhaft. Wer einmal daran erkrankt, wird sie nicht mehr so leicht los. Erfahren Sie was gegen die Entzündung hilft und wie Sie Rückfällen vorbeugen. 

Entzündung ist meist bakteriell 

Bei einer Ohrenentzündung ist der Gehörgang rot und geschwollenen. Juckreiz, Fieber, Druckgefühle und Gleichgewichtsstörungen kommen oft hinzu. Die Infektion verursacht Schmerzen. Manchmal bildet sich eitriges Sekret, das den Gehörgang verstopft. Dadurch hört der Erkrankte schlechter.

In der Regel verursachen Bakterien die Entzündung, seltener sind Pilze die Auslöser. Vor allem Menschen, die regelmäßig schwimmen, sind betroffen. Denn im Wasser befinden sich Keime und diese gelangen mit dem Wasser ins Ohr. Kinder sind für eine Ohrenentzündung anfälliger als Erwachsene. Im höheren Alter begünstigen Hörgeräte eine Infektion.  

Was lindert die Entzündung?

Bei einer leichten oder beginnenden Entzündung helfen frei erhältliche Ohrentropfen aus der Apotheke. Bei einer stärkeren Infektion verschreibt der Arzt Ohrentropfen mit Antibiotika oder Kortison. Bleibt das Ohr dennoch wochenlang entzündet, legt er ein in Ohrentropfen getränktes Schwämmchen in den Gehörgang ein. Der Arzt oder Apotheker berät Sie, welches Medikament in Ihrem Fall geeignet ist.

So beugen Sie vor

Wer einmal eine Ohrenentzündung hatte, hat ein erhöhtes Risiko für eine weitere Infektion. Deshalb schlagen die Wissenschaftler der Cochrane Collaboration einige Maßnahmen vor, um einer Entzündung vorzubeugen:

  • Achten Sie darauf, beim Reinigen der Ohren den Gehörgang nicht zu verletzten. Verzichten Sie möglichst auf Wattestäbchen.
  • Verwenden Sie milde Shampoos und Seife ohne Chemikalien. 
  • Setzen Sei beim Schwimmen eine Badekappe auf.
  • Bei Wasser im Ohr, nicht mit dem Finger ans Ohr gehen. Meist genügt es, den Kopf leicht zu neigen. Leichtes Hüpfen hilft ebenfalls.
  • Tragen Sie beim Musikhören lieber Kopfhörer statt Ohrstöpsel. 
  • Wenn ein Ohr bereits entzündet ist, vertauschen Sie nicht die Ohrstöpsel. Beim Vertauschen breitet sich oft die Infektion auf das andere Ohr aus. 

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de