Krankheiten dokumentieren


Hilfreiches Krankentagebuch
Krankheiten dokumentieren

Jeder Mensch erkrankt in seinem Leben an harmlosen Erkrankungen wie einer Erkältung, Husten oder einer Magenverstimmung. Passiert dies öfter, ist es schwierig den Überblick zu behalten. In diesen Fällen hilft ein Krankentagebuch. Dies berichtet ein Experte der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH).

Hilfe für den Arzt

Wer oft krank ist, verliert schnell den Überblick über Krankheiten und Behandlungen. Helfen Hausmittel wie Gemüsebrühe oder Tee mit Honig nicht mehr, muss der Patient einen Arzt aufsuchen. „Dann ist es hilfreich, wenn der Patient die Symptome und das zeitliche Auftreten von Beschwerden möglichst präzise beschreiben kann“, sagt Robert Floh von der KKH.

Für den Arzt ist es hilfreich zu wissen, welche Hausmittel der Patient angewandt oder welche Medikamente er eingenommen hat. In diesen Fällen hilft ein Krankentagebuch. In ihm notiert der Erkrankte wann die Krankheit auftrat und welche Symptome er beobachtete. Ebenso sollte er seine Schmerzen auf einer Skala von eins bis zehn bewerten und aufschreiben, welchen Arzt er bereits konsultiert hat. Wichtig ist es auch, die Art und Dosierung der Medikamente zu notieren sowie Werte wie Blutdruck und Zuckerspiegel zu dokumentieren.

Eigene Patientenakte

Bei langwierigen Erkrankungen ist es sinnvoll, eine eigene Patientenakte anzufertigen. Dort kann der Patient Kopien von CT-Untersuchungen oder Röntgenbildern aufbewahren. Ebenso sollte sich ein zweites Exemplar der Arztberichte in der Akte befinden. Bei Überweisungen an einen anderen Arzt ist dieser nach einem Blick in die Akte umfangreich über den Krankheitsverlauf informiert. „Aber achten Sie darauf, dass Sie die Akte nach der Behandlung wieder zurück bekommen, denn vielleicht brauchen Sie sie irgendwann noch einmal“, ergänzt Robert Floh abschließend.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Köln

Medikamente bestellen

 


Onlineshop

Wir haben annähernd 10.000 verschiedene Artikel für Sie vorrätig

Sollten wir Ihr Produkt nicht vorrätig haben, bestellen wir es Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Stunden

ONLINESHOP

News

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

So findet man zu gutem Schlaf

So findet man zu gutem Schlaf

Wenn die Nacht zur Qual wird

Schlafprobleme – wer kennt das nicht? Kommen sie nur sporadisch vor, kann man das ganz gut verkrafte ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de