Phytothek


Colonia Apotheke eröffnet „Phytothek“

Spezialisten für Arzneimittel aus der Natur

Auch in Köln ist der bundesweite Trend zu beobachten, dass Kunden ihre gesundheitlichen Beschwerden mit Naturarzneien behandeln möchten. Diese Entwicklung nimmt seit vielen Jahren stetig zu. Insbesondere Frauen setzen zu 79 Prozent auf die Heilkräfte der Natur.

„Auch wir stellen ein steigendes Interesse an pflanzlichen Arzneimitteln fest”, so Nicola Spilker, Inhaberin der Colonia-Apotheke, die als erste Apotheke das innovative Konzept der Phythothek-Apotheke in der Kölner Südstadt umsetzt. „Wir möchten unseren Kunden mit der Phytothek zeigen, dass es nur in der Apotheke qualitativ hochwertige pflanzliche Präparate in Verbindung mit einer kompetenten Beratung gibt”, erklärt Frau Spilker den neuen Ansatz.

Das Phytothek-Konzept stammt von der Firma Bionorica. Das erfolgreiche Unternehmen entwickelt auf Basis seiner weltweiten Forschung pflanzliche Arzneimittel für verschiedenste Krankheiten. Mit den bekannten Präparaten Sinupret® und Bronchipret® gehört die Firma Bionorica zu den Marktführern in Deutschland.

In der Phytothek werden ausschließlich Produkte präsentiert, deren Wirksamkeit bei der Zulassungsbehörde für Arzneimittel nachgewiesen wurde. In den neu gestalteten Phytothek-Regalen finden Kunden eine breite Auswahl hochwertiger pflanzlicher Arzneimittel mit dokumentierter Wirkung.

„Außerdem wird unser Apothekenpersonal speziell auf dem Gebiet der Naturarzneien geschult, so dass wir jetzt über die neuesten Erkenntnisse über pflanzliche Arzneimittel verfügen“, erläutert die Pharmazeutin Spilker das Konzept. „Das Profiwissen versetzt uns in die Lage, bei vielen Beschwerden jetzt eine gezielte und wirksame Lösung aus der Natur anzubieten und in der Beratung noch ausführlicher über die Wirkung der Präparate aufzuklären”, freut sich Apothekerin Nicola Spilker gemeinsam mit ihre Mitarbeitern.

Und damit die Kunden mehr über das spannende Thema der Naturheilkräfte erfahren, hält die Colonia-Apotheke zusätzliche, kostenlose Informationen bereit: „Die Phytothek”, ein von Medizinexperten entwickeltes Gesundheitsmagazin mit interessanten Gesundheits- und Servicethemen.

 

Damit sich die Kunden über das spannende Thema der Naturheilkräfte informieren können, bieten wir das von Medizinexperten entwickelte Gesundheitsmagazin "Die Phytothek" an.

Kinderfreundliche Apotheke

Viel Platz ist in unserer Apotheke auch für Ihren Kinderwagen vorhanden.

Pflanzliche Präparate

mehr erfahren

Digitales Impfzertifikat

Bitte bringen Sie zur Erstellung Ihren Impfnachweis und Personalausweis mit.
 

News

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Wie Stress dick macht
Wie Stress dick macht

Kontrollverlust und wenig Schlaf

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Neurodermitis bei Kindern lindern

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Zäpfchen richtig anwenden
Zäpfchen richtig anwenden

Alternative zu normalen Tabletten

Nicht nur bei Kindern ist die Anwendung von rektalen Zäpfchen oft sinnvoll. Leiden Erwachsene etwa an starkem Brechdurchfall, bleiben normale Tabletten nicht lang genug im Magen-Darm-Trakt, um zu wirken.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Mai

Wenn Kinder unter Durchfall leiden

Wenn Kinder unter Durchfall leiden

Achtung, gefährliches Austrocknen

Durchfall ist bei kleinen Kindern gar nicht so harmlos. Zwar lässt er sich mit viel Trinken und Ruhe ... Zum Ratgeber
Colonia-Apotheke
Inhaber Philippe Bartels
Telefon 0221/9 32 07 47
Fax 0221/9 32 07 48
E-Mail info@colonia-apotheke.de